Domain zeiß.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zoom:


  • KERN Stereo-Zoom-Mikroskop OZL 466
    KERN Stereo-Zoom-Mikroskop OZL 466

    Eigenschaften: Die KERN OZL-46-Serie gehört zu den Stereo-Zoom-Mikroskopen, die durch ihre Qualität, ihre einfache Handhabung, ihre Flexibilität sowie ihre Standfestigkeit und den günstigen Preis überzeugen Die im Standard enthaltene LED-Auflicht- und Durchlichtbeleuchtung gewährleistet eine optimale Beleuchtung Ihrer Probe Ein Highlight des KERN OZL 465/OZL 466 ist die starke und stufenlos dimmbare integrierte LED-Ringbeleuchtung im Objektivgehäuse, die für eine gleichmäßige und schattenfreie Ausleuchtung sorgt. Zusätzlich ist eine LED-Durchlichteinheit enthalten Neben den guten optischen Eigenschaften bieten diese Modelle durch ihre große Arbeitsfläche höchsten Komfort in dieser Klasse – optimal für Ausbildungsbetriebe, Werkstätten sowie Montage- und Reparaturarbeitsplätze, z. B. in der Elektronikindustrie Das Zoom-Objektiv ermöglicht Ihnen eine stufenlose Vergrößerung von 7×–45× Die KERN OZL-46-Serie ist als binokulare oder trinokulare Ausführung erhältlich Der Säulenständer bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität und die Freiheit den Mikroskopkopf zu entfernen und in andere modulare Bausysteme, wie z. B. in einen Universalständer zu integrieren Eine große Auswahl an Okularen, externen Beleuchtungseinheiten sowie Vorsatzobjektive stehen Ihnen als Zubehör zur Verfügung Für den Anschluss einer Kamera an die trinokulare Ausführung ist ein C-Mount-Adapter erforderlich Anwendung: In-vitro-Fertilisation, Nachweis von Parasiten, Zoologie und Botanik, Gewebepräparation, Sektion, Qualitätskontrolle Anwendungen/Proben Präparate mit Fokus auf räumlichem Eindruck, Zoom mit variabler Vergrößerung (Tiefe, Dicke) z. B. Insekten, Samen, Platinen, Bauteile Technische Daten Optisches System: Greenough-Optik Beleuchtung unabhängig voneinander dimmbar Tubus 45° geneigt Vergrößerungsverhältnis: 6,4:1 Strahlengang-Verteilung 50:50 Augenabstand: 55.0–75.0 mm Dioptrienausgleich beidseitig Gesamtabmessungen B×T×H 300×240×420 mm Nettogewicht ca. 4,085 kg Lieferumfang: Mikroskop OZL-46-Serie Staubschutzhaube Augenmuscheln Mehrsprachige Betriebsanleitung

    Preis: 688.99 € | Versand*: 0.00 €
  • KERN Stereo-Zoom-Mikroskop OZM 542
    KERN Stereo-Zoom-Mikroskop OZM 542

    Eigenschaften: Die KERN beinhaltet hervorragende Stereo-Zoom-Mikroskope mit überdurchschnittlichen optischen Leistungen Die ergonomische Form erlaubt ein müheloses und einfaches Arbeiten über mehrere Stunden Die außerordentlich starke und stufenlos dimmbare 3W-LED-Auf- und Durchlichtbeleuchtung sorgt für eine besonders gute und flexible Beleuchtung Ihrer Probe Neben dem großen Arbeitsabstand, einem extra großen Sehfeld und seiner brillianten Auflösung liefert das KERN OZM-5 farbtreue und tiefenscharfe Bilder mit hohem Kontrast Das Zoom-Objektiv ermöglicht Ihnen eine stufenlose Vergrößerung von 7,5x-45x Zur Auswahl stehen Ihnen ein binokulares Modell sowie ein trinokulares Modell für den Anschluss einer Kamera zur Dokumentation und für Qualitätsberichte Der Säulenständer ist durch seine variable und robuste Einstellmechanik besonders flexibel und ermöglicht so ein ergonomisches Arbeiten Eine große Auswahl an Okularen, (Universal-) Ständern, ein Dunkelfeldeinsatz, externen Beleuchtungen sowie Vorsatzobjektive und mehr stehen Ihnen als Zubehör zur Verfügung Für den Anschluss einer Kamera an die trinokulare Ausführung ist ein C-Mount-Adapter erforderlich Optisches System: Greenough-Optik Beleuchtung unabhängig voneinander dimmbar Tubus 45° geneigt Vergrößerungsverhältnis: 6,4:1 Strahlengang-Verteilung 50:50 Augenabstand: 52.0–76.0 mm Dioptrienausgleich beidseitig Gesamtabmessungen B×T×H 330×285×440 mm Nettogewicht ca. 4,7516 kg Details entnehmen Sie bitte den folgenden Übersichtstabellen Die standardmäßig im Lieferumfang enthaltenen Zubehörteile können Sie dem Einzelprospekt des Modells entnehmen (siehe „Downloads“ in der Tabelle) Anwendung: In-vitro-Fertilisation, Nachweis von Parasiten, Zoologie und Botanik, Gewebepräparation, Sektion, Qualitätskontrolle, Elektronik- und Halbleiterindustrie, Montage und Reparatur Anwendungen/Proben Präparate mit Fokus auf räumlichem Eindruck, Zoom mit variabler Vergrößerung (Tiefe, Dicke) z. B. Insekten, Samen, Platinen, Bauteile Lieferumfang: Mikroskop Staubschutzhaube Augenmuscheln Mehrsprachige Betriebsanleitung

    Preis: 1438.69 € | Versand*: 0.00 €
  • KERN Stereo-Zoom-Mikroskop OZP 558
    KERN Stereo-Zoom-Mikroskop OZP 558

    Eigenschaften: Das KERN OZP Stereo-Zoom-Mikroskop zeichnet sich aus durch seinen überdurchschnittlichen Vergrößerungsbereich und seine robuste sowie ergonomische Form aus, welche ein müheloses und einfaches Arbeiten über mehrere Stunden hinweg ermöglicht Die KERN OZP-5 Serie steht Ihnen als starke und stufenlos einstellbare 3W-LED-Auf- und Durchlichtvariante für eine optimale und kontrastreiche Beleuchtung Ihrer Probe oder als Variante ohne Beleuchtung zur Verfügung Neben dem großen Arbeitsabstand, einem extra großen Sehfeld und seiner brillianten Auflösung liefert das KERN farbtreue und tiefenscharfe Bilder mit hohem Kontrast Der überaus große und stufenlos einstellbare Vergrößerungsbereich von 6- bis 55-facher Vergrößerung ermöglicht Ihnen ein schnelles und effektives Arbeiten Zur Auswahl stehen Ihnen ein binokulares Modell sowie ein trinokulares Modell für den Anschluss einer Kamera zur Dokumentation und für Qualitätsberichte Der Säulenständer ist durch seine variable und robuste Einstellmechanik besonders flexibel und ermöglicht so ein ergonomisches Arbeiten Eine große Auswahl an Okularen, (Universal-) Ständern, ein Dunkelfeldeinsatz, externen Beleuchtungen sowie Vorsatzobjektive und mehr stehen Ihnen als Zubehör zur Verfügung Für den Anschluss einer Kamera an die trinokulare Ausführung ist ein C-Mount-Adapter erforderlich Präparate mit Fokus auf räumlichem Eindruck, Zoom mit variabler Vergrößerung (Tiefe, Dicke) z. B. Insekten, Samen, Platinen, Bauteile Optisches System: Greenough-Optik Beleuchtung unabhängig voneinander dimmbar Tubus 35° geneigt Vergrößerungsverhältnis: 9,2:1 Strahlengang-Verteilung 50:50 Augenabstand: 52.0–76.0 mm Dioptrienausgleich beidseitig Gesamtabmessungen B×T×H 330×285×470 mm Nettogewicht ca. 4,6816 kg Anwendung: Zoologie und Botanik, Qualitätskontrolle, Elektronik- und Halbleiterindustrie, Montage und Reparatur Anwendungen/Proben Lieferumfang: Mikroskop Staubschutzhaube Augenmuscheln Mehrsprachige Betriebsanleitung

    Preis: 1963.48 € | Versand*: 0.00 €
  • KERN Stereo-Zoom-Mikroskop OZS 574
    KERN Stereo-Zoom-Mikroskop OZS 574

    Eigenschaften: Bei den Geräten der KERN OZS-5 Serie handelt es sich um spezielle und sehr hochwertige Stereo-Zoom-Mikroskope mit Parallel-Optik und einem überdurchschnittlich großen Zoombereich für Ihre anspruchsvollen Analysen Die KERN OZS-5 Serie steht Ihnen als starke und stufenlos einstellbare 3W-LED-Auf- und Durchlichtvariante für eine optimale und kontrastreiche Beleuchtung Ihrer Probe oder als Variante ohne Beleuchtung zur Verfügung Die Parallel-Optik ist das hochwertigste optische System und liefert ausgezeichnete Bilder mit bestem Kontrast, Farbe und Tiefenschärfe bei ermüdungsfreiem Arbeiten. Auch ist das Nachfokussieren bei der Zoomvergrößerung nur in sehr geringem Maße notwendig Der überdurchschnittlich große und einstellbare Vergrößerungsbereich von 8- bis 80-facher Vergrößerung ermöglicht ein stufenloses Zoomen für Ihre gewünschten Ansichten Die Modelle der KERN OZS-5-Serie sind serienmäßig als trinokulare Version ausgeführt und sind somit vorbereitet für den Anschluss einer Kamera zur Dokumentation und für Qualitätsberichte Aufgrund des modularen Aufbaus, des Säulenständers sowie des wahlweise integrierten, kräftigen und langlebigen LED Auf- und Durchlichts sind diese Modelle besonders flexibel Eine große Auswahl an Okularen, (Universal-) Ständern, ein Dunkelfeldeinsatz, externen Beleuchtungen sowie Vorsatzobjektive und mehr stehen Ihnen als Zubehör zur Verfügung Für den Anschluss einer Kamera ist ein C-Mount-Adapter erforderlich, welcher aus der folgenden Modellausstattungsliste auszuwählen ist Optisches System: Parallel-Optik Beleuchtung unabhängig voneinander dimmbar Tubus 45° geneigt Vergrößerungsverhältnis: 10:1 Strahlengang-Verteilung 50:50 Augenabstand: 52.0–76.0 mm Dioptrienausgleich beidseitig Gesamtabmessungen B×T×H 305×300×510 mm Nettogewicht ca. 5,7337 kg Anwendung: In-vitro-Fertilisation, Nachweis von Parasiten, Zoologie und Botanik, Sektion, Qualitätskontrolle, Elektronik- und Halbleiterindustrie, Montage und Reparatur Anwendungen/Proben Präparate mit Fokus auf räumlichem Eindruck, Zoom mit variabler Vergrößerung (Tiefe, Dicke) z. B. Insekten, Samen, Platinen, Bauteile Lieferumfang: Mikroskop Staubschutzhaube Augenmuscheln Mehrsprachige Betriebsanleitung

    Preis: 3848.44 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert der Kamera Zoom?

    Der Kamera-Zoom funktioniert, indem die Brennweite des Objektivs verändert wird. Wenn du reinzoomst, vergrößert sich die Brennweite und der Bildausschnitt wird näher herangeholt. Beim Rauszoomen verringert sich die Brennweite und der Bildausschnitt wird weiter entfernt. Dies ermöglicht es, Objekte näher heranzuholen oder weiter entfernte Motive einzufangen, ohne die Position der Kamera ändern zu müssen. Der Zoom kann entweder optisch oder digital sein, wobei ein optischer Zoom eine bessere Bildqualität bietet, da er das Bild tatsächlich vergrößert, während ein digitaler Zoom das Bild einfach vergrößert, was zu Qualitätsverlust führen kann.

  • Kann man Zoom ohne Kamera benutzen?

    Kann man Zoom ohne Kamera benutzen? Ja, man kann Zoom auch ohne Kamera benutzen. Man kann sich in Zoom-Meetings ohne Videoübertragung einfach per Audio einwählen und so an Besprechungen teilnehmen. Es ist auch möglich, nur den Bildschirm zu teilen und somit Präsentationen oder Dokumente zu zeigen, ohne die eigene Kamera zu nutzen. Allerdings sollte man beachten, dass eine Kamera oft für eine bessere Kommunikation und Interaktion in Meetings sorgt. Letztendlich hängt es von den individuellen Präferenzen und den Anforderungen des Meetings ab, ob man Zoom ohne Kamera benutzen möchte.

  • Kann man bei Zoom Kamera ausschalten?

    Ja, bei Zoom können Teilnehmer ihre Kamera ausschalten. Dies kann vor oder während eines Meetings geschehen, indem man auf das Kamera-Symbol klickt. Dadurch wird das Video deaktiviert, während man weiterhin am Meeting teilnehmen kann. Das Ausschalten der Kamera kann nützlich sein, wenn man sich in einer Umgebung befindet, in der man nicht gesehen werden möchte oder wenn die Internetverbindung schwach ist und die Videoqualität beeinträchtigt. Man kann die Kamera auch jederzeit wieder einschalten, wenn man möchte.

  • Was ist Zoom bei einer Kamera?

    Zoom bezieht sich auf die Fähigkeit einer Kamera, den Bildausschnitt zu vergrößern oder zu verkleinern. Dies geschieht entweder optisch durch das Verschieben von Linsen oder digital durch die Vergrößerung des Bildes. Ein Zoomobjektiv ermöglicht es dem Fotografen, den Bildausschnitt anzupassen, ohne die Position ändern zu müssen.

Ähnliche Suchbegriffe für Zoom:


  • BRESSER DST-0745 Zoom-Optik für digitale Mikroskop- und Ultramakro-Aufnahmen
    BRESSER DST-0745 Zoom-Optik für digitale Mikroskop- und Ultramakro-Aufnahmen

    Das BRESSER DST-0745 ist ein spezielles Mikroskop, welches mit einer C-Mount-Kamera (nicht im Lieferumfang) betrieben wird. Somit ist eine direkte Betrachtung an einem Bildschirm möglich. Durch die senkrecht verbaute Optik kommt es beim Fokussieren ni

    Preis: 376.69 € | Versand*: 5.95 €
  • NATIONAL GEOGRAPHIC 8-24x50 Zoom-Fernglas
    NATIONAL GEOGRAPHIC 8-24x50 Zoom-Fernglas

    Dieses NATIONAL GEOGRAPHIC Porro-Prismen-Fernglas besticht durch seine Zoom-Funktion . Dank der variablen Vergrößerung lässt sich das Fernglas vielfältig einsetzen. Die grüne, vollvergütete Optik steigert die Lichtdurchlässigkeit und damit die Farbw

    Preis: 85.79 € | Versand*: 5.95 €
  • BRESSER Hunter 8-24x50 Zoom-Fernglas
    BRESSER Hunter 8-24x50 Zoom-Fernglas

    Die BRESSER Hunter -Serie steht für attraktive Ferngläser in ansprechendem Design mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis . Kompakt und handlich ist diese günstige Modellreihe in vielen Situationen der optimalen Begleiter. Die vollvergütete

    Preis: 69.00 € | Versand*: 5.95 €
  • National Geographic 8–24x50 Zoom-Fernglas
    National Geographic 8–24x50 Zoom-Fernglas

    Das National Geographic 8–24x50 ist ein Fernglas von sehr guter Qualität und verfügt über eine Zoomfunktion. Dadurch eignet es sich zum Betrachten von Landschaften, aber auch zum Beispiel von Vögeln aus der Ferne.

    Preis: 79.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum ist der Kamera-Zoom unscharf?

    Es gibt mehrere Gründe, warum der Kamera-Zoom unscharf sein könnte. Einer davon könnte sein, dass die Kamera nicht richtig fokussiert ist. Es könnte auch sein, dass die Kamera verwackelt ist oder dass die Bildstabilisierung nicht richtig funktioniert. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Kamera über den optimalen Zoombereich hinausgeht, was zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen kann.

  • Welche Kamera hat einen großen Zoom?

    Die Kamera mit dem größten Zoom ist die Nikon Coolpix P1000, die einen 125-fachen optischen Zoom hat. Sie kann Objekte aus großer Entfernung heranholen und ermöglicht somit beeindruckende Nahaufnahmen.

  • Gibt es ein Mikroskop mit 2000-fachem Zoom und Bildschirm?

    Ja, es gibt Mikroskope mit einem 2000-fachen Zoom und integriertem Bildschirm. Solche Mikroskope werden oft als digitale Mikroskope bezeichnet und ermöglichen es, das vergrößerte Bild direkt auf einem Bildschirm zu betrachten, anstatt durch das Okular zu schauen. Diese Art von Mikroskopen ist besonders praktisch für die Dokumentation und den Austausch von Bildern.

  • Warum funktioniert die Kamera-Zoom-Funktion nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Kamera-Zoom-Funktion nicht funktioniert. Es könnte ein technisches Problem mit der Kamera selbst geben, wie zum Beispiel ein defekter Zoom-Motor oder ein lose Verbindung. Es könnte auch ein Softwareproblem sein, wie zum Beispiel ein fehlerhaftes Update oder eine Einstellung, die deaktiviert wurde. Es ist am besten, die Bedienungsanleitung der Kamera zu überprüfen oder den Kundendienst des Kameraherstellers zu kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.