Domain zeiß.de kaufen?

Produkt zum Begriff Prismen:


  • Prismen-Monokular von Schweizer Optik
    Prismen-Monokular von Schweizer Optik

    Handfernrohre nach Kepler. Vollvergütete, achromatische Präzisionsoptik. Silber-schwarzes Leichtmetallgehäuse, mattiert Umstülpbare Augenmuschel für Brillenträger zur HSA-Korrektur Ideal zur Erhaltung der Mobilität (Erkennen von Busnummern, Straßenschildern, Fahrplänen, Schaufenstern, Preisschildern o. Ä.) Klein und handlich Von unendlich bis ca. 25 cm fokussierbar Mit optionalem Acrylstand,als Handmikroskop verwendbar. Lieferung mit Etui und Umhängekordel...

    Preis: 339.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Dörr Alpina LX Porro-Prismen-Fernglas 8x40 Schwarz
    Dörr Alpina LX Porro-Prismen-Fernglas 8x40 Schwarz

    Das Dörr Alpina LX Porro-Prismen-Fernglas 8x40 ist ein schlankes, kompaktes Porro-Fernglas, das durch sein ergonomisches Design und mehrfach vergütete Linsen optimalen Sehkomfort bietet.

    Preis: 36.98 € | Versand*: 4.99 €
  • AMF Prismen-Aufsatz
    AMF Prismen-Aufsatz

    Eigenschaften: Vergütungsstahl

    Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Proxxon Prismen-Maschinenschraubstock Primus 100
    Proxxon Prismen-Maschinenschraubstock Primus 100

    Eigenschaften: aus Spezialguss mit CNC-bearbeiteten Führungen auswechselbare Spannbacken mit Prismen

    Preis: 69.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Lichtbrechung und wie beeinflussen sie die Optik von Linsen und Prismen?

    Die grundlegenden Prinzipien der Lichtbrechung besagen, dass Lichtstrahlen beim Übergang von einem Medium in ein anderes gebrochen werden. Dies geschieht aufgrund der unterschiedlichen Brechungsindizes der Medien. In Linsen und Prismen führt die Lichtbrechung dazu, dass das Licht gebündelt oder abgelenkt wird, was die optischen Eigenschaften dieser optischen Elemente bestimmt.

  • Wie wirkt sich die Lichtablenkung auf die Optik von Linsen und Prismen aus? Welche Phänomene können dabei beobachtet werden?

    Die Lichtablenkung führt zu Brechung und Reflexion an den Grenzflächen von Linsen und Prismen. Dadurch können Phänomene wie Dispersion, chromatische Aberration und Totalreflexion beobachtet werden. Diese Effekte beeinflussen die optischen Eigenschaften der Linsen und Prismen und können zu Verzerrungen im Bild führen.

  • Wie können Prismen in der Geometrie, Optik und Kristallographie verwendet werden?

    In der Geometrie werden Prismen verwendet, um die Eigenschaften von dreidimensionalen Formen zu studieren und zu berechnen, wie Volumen und Oberflächenbereich. In der Optik dienen Prismen dazu, Lichtstrahlen zu brechen und zu streuen, was in der Spektroskopie und der Herstellung von Prismenbrillen Anwendung findet. In der Kristallographie werden Prismen genutzt, um die Struktur von Kristallen zu analysieren und zu bestimmen, wie sich Atome oder Moleküle in einem Kristallgitter anordnen. Prismen sind also vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technologie eingesetzt werden.

  • Wie können Prismen in der Geometrie, Optik und Kristallographie verwendet werden?

    In der Geometrie können Prismen verwendet werden, um die Eigenschaften von dreidimensionalen Formen zu studieren und zu visualisieren. In der Optik dienen Prismen dazu, Lichtstrahlen zu brechen und zu streuen, was in der Spektroskopie und der Herstellung von optischen Instrumenten wie Kameras und Ferngläsern wichtig ist. In der Kristallographie werden Prismen genutzt, um die Struktur von Kristallen zu analysieren und zu klassifizieren, da sie die Symmetrie und die Winkelbeziehungen der Kristallflächen zeigen. Prismen sind also vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technik Anwendung finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Prismen:


  • Proxxon Prismen-Maschinenschraubstock Primus 75
    Proxxon Prismen-Maschinenschraubstock Primus 75

    Eigenschaften: Der Prismen-Maschinenschraubstock Primus 75 von PROXXON Leichtgängig Mit exakter Backenführung Grundkörper aus Spezialguss mit CNC-bearbeiteten Führungen Auswechselbare Spannbacken Plangefräste Auflagefläche Spindeln mit gerolltem Trapezgewinde für Leichtgängigkeit auch bei hoher Axiallast Backenbreite 75 mm Spannweite 65 mm Abstand von Langloch-Mitte bis Langloch-Mitte 100 mm Langlöcher 80 x 11 mm Gewicht 2,5 kg Anwendung: Zum Feststellen von Werkstücken Lieferumfang: Maschinenschraubstock

    Preis: 48.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Prismen-Gripzange, Spannweite 45mm, ELORA-500P-250
    Prismen-Gripzange, Spannweite 45mm, ELORA-500P-250

    für rundes und flaches MaterialDreipunktauflage bei jedem Materialquerschnittmit Einstellschraube und AuslösehebelSchnelllösehebel mit Rückholfedergeschmiedete, vergütete, prismenförmige BackenvernickeltBacken aus ELORA-Chrom-Vanadium 31 CrV 3 / 1.2208

    Preis: 29.92 € | Versand*: 5.95 €
  • Prismen-Monokular von Schweizer Optik
    Prismen-Monokular von Schweizer Optik

    Handfernrohre nach Kepler. Vollvergütete, achromatische Präzisionsoptik. Silber-schwarzes Leichtmetallgehäuse, mattiert Umstülpbare Augenmuschel für Brillenträger zur HSA-Korrektur Ideal zur Erhaltung der Mobilität (Erkennen von Busnummern, Straßenschildern, Fahrplänen, Schaufenstern, Preisschildern o. Ä.) Klein und handlich Von unendlich bis ca. 25 cm fokussierbar Mit optionalem Acrylstand,als Handmikroskop verwendbar. Lieferung mit Etui und Umhängekordel...

    Preis: 339.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Prismen-Monokular von Schweizer Optik
    Prismen-Monokular von Schweizer Optik

    Handfernrohre nach Kepler. Vollvergütete, achromatische Präzisionsoptik. Silber-schwarzes Leichtmetallgehäuse, mattiert Umstülpbare Augenmuschel für Brillenträger zur HSA-Korrektur Ideal zur Erhaltung der Mobilität (Erkennen von Busnummern, Straßenschildern, Fahrplänen, Schaufenstern, Preisschildern o. Ä.) Klein und handlich Von unendlich bis ca. 25 cm fokussierbar Mit optionalem Acrylstand,als Handmikroskop verwendbar. Lieferung mit Etui und Umhängekordel...

    Preis: 339.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Prismen in der Geometrie, Optik und Kristallographie verwendet werden?

    In der Geometrie können Prismen verwendet werden, um die Eigenschaften von dreidimensionalen Formen zu untersuchen und zu berechnen. In der Optik dienen Prismen dazu, Lichtstrahlen zu brechen und zu streuen, was in der Spektroskopie und der Herstellung von optischen Instrumenten wie Kameras und Ferngläsern wichtig ist. In der Kristallographie werden Prismen genutzt, um die Struktur von Kristallen zu analysieren und zu beschreiben, da sie die Form und die Symmetrie der Kristalle widerspiegeln. Prismen sind also vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technik Anwendung finden.

  • Was sind die Anwendungen von Prismen in der Optik und Geometrie?

    Prismen werden in der Optik verwendet, um Lichtstrahlen zu brechen, zu reflektieren und zu streuen. In der Geometrie dienen Prismen zur Berechnung von Volumen, Oberfläche und anderen geometrischen Eigenschaften. Zudem werden Prismen in der Messtechnik eingesetzt, um Winkel und Abstände präzise zu bestimmen.

  • Was sind Prismen?

    Prismen sind geometrische Körper, die aus einer Basisfläche und parallelen Seitenflächen bestehen. Sie haben eine feste Form und können verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel ein Dreiecksprisma oder ein Rechtecksprisma. Prismen werden in der Mathematik und Geometrie verwendet, um Volumen und Oberflächenberechnungen durchzuführen.

  • Was sind Prismen?

    Prismen sind geometrische Körper, die aus zwei parallelen Basen und Seitenflächen bestehen, die diese Basen miteinander verbinden. Sie haben eine bestimmte Form, wie zum Beispiel ein Dreieck, ein Rechteck oder ein Sechseck. Prismen werden oft verwendet, um Licht zu brechen oder zu reflektieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.